Das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen (HDS) ist eine gemeinsame zentrale Einrichtung der vier sächsischen Universitäten, acht sächsischen Hochschulen und der sächsischen Berufsakademien.
Verantwortliche Akteursgruppen des HDS sind:
- die Leitung, die sich aus fünf gewählten Prorektor_innen der sächsischen Hochschulen zusammensetzt,
- die Geschäftsstelle, die die laufenden Geschäfte des HDS führt,
- der Wissenschaftliche Beirat, der sich aus hochschuldidaktischen Expert_innen zusammensetzt,
- das Koordinator_innen-Netzwerk, das die lokale Umsetzung von hochschuldidaktischen Angeboten des HDS unterstützt und die Berücksichtigung der hochschulspezifischen Bedarfe im Weiterbildungsprogramm des HDS absichert,
- der Verbund LiTplus, welcher Angebote im Qualitätspakt Lehre gestaltet.
Die Zielgruppen des HDS sind:
- der wissenschaftliche Nachwuchs,
- Lehrkräfte für besondere Aufgaben,
- wissenschaftliche Mitarbeiter_innen,
- Lehrbeauftragte,
- haupt- und nebenberufliche Dozent_innen sowie
- neu berufene und schon länger praktizierende Professor_innen
an sächsischen Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, Kunst- und Musikhochschulen sowie an den Berufsakademien Sachsen.
Für akademische Struktureinheiten wie Institute, Fachbereiche oder Fakultäten entwickeln wir bedarfsorientierte Angebote bzw. stellen wir Kontakt mit Hochschuldidaktiker_innen vor Ort her. Sprechen Sie uns an!