Als Sprechende können wir maßgeblich beeinflussen, welche Wirkung wir und unser Thema auf das Gegenüber erzeugen. Je interessanter ein Thema gestaltet ist, desto höher ist die Chance, dass der Zuhörer aufmerksam folgt – ein wichtiger Faktor in der Lehre. Im Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit offener Körpersprache und lebendigem Sprechausdruck den Wissenstransfer effektiv gestalten können.
Die Arbeitseinheiten verteilen sich auf die Handlungsfelder wie folgt: 

  • Schlüsselqualifikation (SQ) - 8 AE

Learning Objective

Die Teilnehmenden...

  • verstehen Sprechen als ganzkörperlichen Prozess .

  • verstehen und erkennen eigene sprecherische Ressourcen. 

  • stärken den Einsatz von Körpersprache effektiv.

  • können den Sprechausdruck variieren und zielorientiert anwenden.

Course management

Sophie Böhmchen


Registration not possible

Period

11/09/2022

Remember in calendar

Dates

11/09/2022  |  09:00—16:30


Learning field
  • Schlüsselqualifikationen (SQ) | 8 AE


Extent
  • 8 AE


Target group
  • Fachübergreifend

  • Zielgruppenübergreifend


Type
  • Präsenzveranstaltung


Language
  • Deutsch


Organizer
  • TU Bergakademie Freiberg


Location
  • Technische Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF)
    Schlossplatzquartier
    Schlossplatz 1
    09599 Freiberg
    2. OG


Contact person