Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
hiermit laden wir Sie/ Euch ein, am ersten HDS.Dialog 2020 am Mittwoch, 25. März 2020 in der HDS.Geschäftsstelle (Marschnerstraße 31 Altes Trafohaus Haus 6) in Leipzig teilzunehmen.
Wir widmen uns in der Veranstaltung dem Thema Lehrpreise.
Programm:
ab 9:00 Begrüßung
9:30 offizieller Start/ Vorstellung der Teilnehmenden
10:00 Warum eigentlich (Lehr)Preise? (Dr. Claudia Bade, Geschäftsstellenleitung Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen)
10:30 Konzept der Lehrpreise an der TU Chemnitz (Sandra Rechenberg, Referentin für Systemakkreditierung der TU Chemnitz)
11:00 Vorstellung weiterer Lehrpreise an einzelnen Hochschulen oder landesweiter Preise (Kurze Vorstellung der Struktur/ Strategie der einzelnen Lehrpreise an den vertreten Institutionen)
11:30 Was sagen eigentlich Lehrpreisgewinner*innen zu Lehrpreisen? (u.a. Prof. Dr. Axel Fassbender, TH Köln; Dr. Jürgen Ronthaler, Universität Leipzig (angefragt))
12:30 Mittagspause
13.30 gemeinsames Arbeiten zum Thema: wie wollen wir zukünftig Lehrpreis und Ausschreibungen gestalten? Wie nehmen wir diverse Akteure mit? Wie erreichen wir Nachhaltigkeit?
15:30 Abschluss und Transfer
16:00 Ende der Veranstaltung
Ziele:
Zielgruppe:
Eine digitale Teilnahme ist über Adobe Connect möglich (max. 10 Personen). Reisekosten können durch das HDS nicht erstattet werden. Wir bitten um Anmeldung bis zum 11. März 2020 unter geschaeftsstelle@hd-sachsen.de (auch bei digitaler Teilnahme). Gern können Sie die Einladung auch an Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie weitere interessierte Personen weiterleiten.