Heftige oder subtile Auseinandersetzungen, Wortstreit, Beleidigungen - das sind Erfahrungen, die viele kennen. Doch ab wann sprechen wir von Diskriminierung oder Rassismus? Wie erkennen wir Mobbing-Dynamiken? Diesen Fragen gehen wir nach und klären, warum es so wichtig ist die Unterschiede zu kennen. Wir beschäftigen uns mit der eigenen Rolle, ob als Beobachterin, Dozentin/ Referentin oder als Betroffene. Anhand der Methode des Forum-Theaters erarbeiten wir dann unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten, die im direkten Bezug zu den Erfahrungen der Teilnehmenden und ihrer Lehrpraxis stehen.
Die Teilnehmenden werden am Ende des Workshops...
Datum: 23.06.2022, 09:30 – 15:30 Uhr
Kosten: kostenfrei (für Lehrende der HDS-Mitgliedshochschulen)
Ort: Präsenz-Workshop
Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
Universität Leipzig
Marschnerstr. 31 | Haus 6 | Seminarraum
04109 Leipzig
Arbeitseinheiten: Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales (VCI) – 6 AE
Kursleitung: Miriam Nadimi Amin
Anmeldung per Mail an: programm@hd-sachsen.de (Anmeldeschluss 16.06.2022)