Mit der Einführung der Bachelor-Studiengänge erging an die Studierenden das Versprechen, das Studium inhaltlich zu erneuern, stärker auf den Erwerb von Kompetenzen auszurichten und lernzentriert zu organisieren. Die Hochschullehre schließlich sollte in Qualität und Reputation verbessert werden. Um dieses Versprechen nicht wider besseren Wissens abzugeben, haben die sächsischen Hochschulen gemeinsam ihr Engagement in der Verbesserung der Lehre verstärkt.
Nach dem Vorbild anderer Bundesländer und gemäß der Empfehlung zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Studium des Wissenschaftsrates wurde das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen (HDS) entworfen.