Wozu neu?
Wir haben uns bei der Erweiterung des Programms an den vielen wertvollen Anregungen unserer Teilnehmenden orientiert.
Im Zuge dessen wurden die Angebote in Modul 2 erweitert – inhaltlich und quantitativ. Des Weiteren ging es uns darum, frühzeitig auf aktuelle Entwicklungen in der Hochschuldidaktik und internationale Standards zu reagieren.
Vor allem die Internationalisierung und Digitalisierung der Hochschulen stellt uns alle vor neue und spannende Herausforderungen, für die wir gemeinsam lehrbezogene Antworten finden müssen. Zu guter Letzt möchten wir hochschuldidaktisches Engagement und Kommunikation über gute Lehre fördern, sichtbar machen und anerkennen.
Was bedeutet die Umstellung konkret?
Anerkennung AKTiver Lehre
Die Möglichkeit sich berufsbegleitende hochschuldidaktische Aktivitäten in den folgenden drei Teilbereichen bescheinigen zu lassen:
Link: FAQ
... zum Sächsischen Hochschuldidaktik-Zertifikat (200 AE)
... zum Sächsischen Hochschuldidaktik-Zertifikat plus (330 AE)