In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Hochschulpyramide (Meyer-Ross/Franze) kennen, die die Ansätze von Bloom und Biggs vereint und erfahren, wie sie Aktivitäten und Feedback-Evaluationen entsprechend der gewählten Taxonomie planen können. Die Teilnehmenden werden verschiedene aktivierende Methoden ausprobieren, um eine Lehrveranstaltung zu beginnen, Lerninhalte zu vermitteln und fundiertes Feedback zu erhalten. Dabei werden sie verschiedene Rollen einnehmen, nicht nur als Workshop-Teilnehmende, sondern auch als Lernende/Studierende, aber auch als als Lehrende, die ihre eigene Lehrpraxis reflektieren und verbessern möchten.
 
Die Arbeitseinheiten verteilen sich auf die Handlungsfelder wie folgt:

  • Methoden, Medien & Digitales (MMD) – 4 AE

Lernziele

Nach Abschluss des Workshops können Sie:

  • Aktivierende Methoden für den Anfang / Start eines Moduls und einer Vorlesung wählen

  • Inhalte aktivierend vermitteln

  • Feedback zum Thema einholen

Kursleitung

Dr. Kerstin Kathy Meyer-Ross


Anmeldung nicht verfügbar

Zeitraum

08.11.2023

Im Kalender merken

Termine

08.11.2023  |  14:00—17:15 Uhr


Themenfeld
  • Methoden, Medien & Digitales (MMD) | 4 AE


Umfang
  • 4 AE


Zielgruppe
  • Fachübergreifend

  • Zielgruppenübergreifend


Art
  • Präsenzveranstaltung


Sprache
  • Deutsch


Veranstalter
  • HS Zittau/Görlitz


Ort
  • Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG)


Kontaktperson