Inden kommenden Monaten möchten wir Ihre Erfahrungen, Gedanken und Ideen zum Zusammenhang von „Demokratie und „lehren/lernen“ sammeln und veröffentlichen.
Was sind Ihre Gedanken zum Thema, welche Erfahrungen machen Sie in den Hörsälen und Seminarräumen? Welche Gedanken machen Sie sich zum Thema bei der Planung, Durchführung und Evaluation Ihrer Veranstaltungen, Module und Curricula? Welche konkreten Ideen haben Sie entwickelt?

Wir freuen uns über Ihre Erfahrungsschätze. Wir sammeln diese Erfahrungen, Gedanken und Ideen, um einen noch besseren Überblick zum Thema zu erhalten, und stellen sie anderen Webseitennutzer*innen als Zitat und Anregung zur Verfügung. Bevor wir veröffentlichen, kommen wir natürlich nochmal auf Sie zu. 

Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns!

Ihre Gedanken und Erfahrungen dazu...

"Demokratie und Lehre": Demokratie stärken – Diskriminierung entgegenwirken

Offener Austausch

Im Rahmen eines moderierten kollegialen Austauschs haben Lehrende fachübergreifend die Möglichkeit, niedrigschwellig aktuelle Fragen und didaktische Herausforderungen bezüglich ihrer Lehre einzubringen und sich darüber auszutauschen. Thematisch liegt der Fokus auf der Herausforderung im Lehr-Lern-Geschehen zweierlei zu gewährleisten: Diskriminierung zu verhindern oder auf sie zu reagieren und Demokratie zu stärken.

In diesem Kontext können didaktische Methoden und Prinzipien, Informationen über Dimensionen von Demokratiefeindlichkeit und Diskriminierung, aber auch der Einbezug konkreter Beratungsstellen sowie erfahrungsbasierte Lösungen hilfreich sein.
Die Teilnehmenden erhalten einerseits Anregungen von Kolleg*innen und hochschuldidaktischen Mitarbeiter*innen für die demokratisierte und diversitätssensible Weiterentwicklung ihrer Lehre und können andererseits ihre didaktische Expertise mit anderen Lehrenden teilen.


Zur Besserung Planung des Formats, bitten wir um Anmeldung, gerne auch kurzfristig.

Dieses Format wird vom kollegialen Austausch zu aktuellen Fragen und Anliegen der Teilnehmenden ergänzt durch die hochschuldidaktische Expertise gespeist. Es ist kein Workshop im engen Sinne. Der Austausch findet in der Regel am letzten Donnerstag im Monat statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.